Über uns: Die Gründungsgeschichte

"Ich hatte eine Zeit lang über den Western-Darsteller Eric Fleming recherchiert und konnte über praktisch nichts mehr anderes reden", so Stella Strauß, Mitgründerin der Screen Emotion. "Als ich dann Alicia seine Lebensgeschichte erzählte, war ihr erster Kommentar ein blöder Witz: 'Da könnte man ja einen Film draus machen', ein Witz, den ich sofort für bare Münze nahm. Also fing ich an ein Drehbuch zu schreiben."

Aus dieser Filmidee entstand die Film Company. 

Über die Veröffentlichung der Filme äußerte sich Cynthia Torka: "Wir hoffen die Filme ins Fernsehen bringen zu können. Auch wenn es mehr wie ein Traum klingt. Mit etwas Anstrengung und Teamgeist können wir es schaffen."

Die jungen Gründer haben viele Ideen, brauchen aber Unterstützung um diese auch zu verwirklichen. "Wir sind auf die Großzügigkeit der Menschen angewiesen", so Alicia Ryrko. "Falls sich jemand für die Projekte interessieren sollte, aber die Zeit nicht aufbringen kann aktiv mitzuwirken, würden wir uns sehr über ein paar Spenden freuen."

 

Das Gründungsteam

Das Gründungsteam besteht aus vier Personen. Tom Ándre Höfner (14), Reena Alicia Ryrko (14), Stella Arwen Nicolina Strauß (14) und Cynthia Torka (13). "Das lustige ist, dass sich die Gründungsmitglieder, ebenso wie die Schauspieler in Now or Never, teilweise gar nicht kennen. Alicia, Tom und ich sind zusammen in der Schule. Dort auch alle drei im Theater-Ensemble. Cynthia kenne ich aus dem Chor", sagt Stella Strauß. "Ich habe schon gefühlte tausend Mal versucht Cynthia und Alicia bekannt zu machen, aber jedes Mal kam etwas dazwischen. Als dann auch noch Tom zum Gründungsteam dazukam, habe ich nach einem weiteren Versuch aufgegeben."Vielleicht schafft es das Team ja, sich bei den Dreharbeiten kennen zu lernen. Bis dahin wird aber wohl noch etwas Zeit vergehen.